Schloss Wilhelmsthal
Wilhelmsthal 1, Gerstungen OT Wilhelmsthal, Deutschland
Vortrag mit Dr. Doris Fischer, Direktorin der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Thema: "Wilhelmsthal - eine ungewöhnliche Sommerresidenz und unantastbares Heiligthum" Die Veranstaltung wird vom Förderverein Thüringer Bach Collegium […]
Schloss Wilhelmsthal
Wilhelmsthal 1, Gerstungen OT Wilhelmsthal, Deutschland
Kammerkonzert im historischen Telemannsaal "a la francaise" Arien und Sonaten mit französischem Schwerpunkt Alice Lackner (Sopran), Susanne Ehrhardt (Blockflöte und Chalumeau) und Monica Ripamonti (Cembalo) Kartenpreis 20 Euro / ermäßigt […]
Kantate von Georg Philipp Telemann für den Eisenacher Hof Thüringer Bach Collegium und Solisten Leitung: KMD Christian Stötzner Teilnahme ist kostenfrei
Unter der Leitung von Peter Arends gibt es im Rahmen der "Schlossfestspiele Wilhelmsthal" eine geführte Wanderung unter dem Motto: "Von der Hohen Sonne aus auf historischem Weg zum Schloss Wilhelmsthal". […]
Vortragsgespräch mit Prof. Dr. Friedhelm Brusniak und Prof. Dr. Helen Geyer Ort der Veranstaltung ist der Rokokosaal im Stadtschloss Eisenach (also nicht in Wilhelmsthal). - Freie Platzwahl -
"all italiana" Historische und neu komponierte Kantaten im barocken Stil Studierende des Instituts für Alte Musik der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar
Trotz Bauarbeiten finden auch 2025 wieder ein Mal im Monat öffentliche Führungen durch Schloss und Park Wilhelmsthal bei Eisenach statt; jeweils am 1. Samstag im Monat. Je nach Möglichkeit werden dabei auch […]
Vortrag mit Prof. Dr. Helmut-Eberhard Paulus Thema: "Die Thüringer Residenzlandschaft in der Debatte um Weltkultur - Ein europäisches Kulturerbe des edlen Wettbewerbs um Exzellenz und Partizipation" Die Veranstaltung findet […]