Kein Aprilscherz – schon vor Saisonstart erste Führung des Jahres 2023

  Erste öffentliche Führung der Saison in Wilhelmsthal findet vorfristig am 1. April statt   Am Samstag, den 1. April 2023, um 14.00 Uhr, findet schon vor der Saisoneröffnung eine erste öffentliche Führung der Saison 2023 durch Schloss und Park Wilhelmsthal statt.   Die Führung und der Rund- sowie Spaziergang durch den historischen Fürst-Pückler-Landschaftspark übernimmt […]

Bauarbeiten im Innenhof und im Telemannsaal gehen weiter – Fernsehbeitrag entstanden

Die Bauarbeiten im Innenhof und im Telemannsaal gingen auch in den Wintermonaten 2021/22 weiter. Im Februar 2022 wurden u.a. Schläuche für eine Wandheizung im Telemannsaal verlegt. Am 15. Februar 2022 weilte außerdem ein Drehteam des Südthüringer Regionalfernsehens zu Dreharbeiten für einen Fernsehbeitrag in Park und Schloss. Den dort ausgestrahlten Beitrag können Sie hier sehen.  

Wilhelmsthaler See – Eisfläche nicht betreten

  In der Kälte der letzten Tage hat auf dem See im Schlosspark Wilhelmsthal bei Eisenach die Eisbildung begonnen. Die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten weist darauf hin, dass grundsätzlich die Eisfläche keinesfalls betreten werden darf. Wie für alle Talsperren gilt auch für den Wilhelmsthaler See, dass das Wasser stets in Bewegung ist und unter […]

Konzertreihe „Klingende Thüringer Residenzen“ – Konzert im Telemannsaal Wilhelmsthal

Schloss Wilhelmsthal – ein Ort der Künste „Unsere Stadt glänzte immer durch Musik“ – so schrieb der Eisenacher Arzt und Historiograph Christian Franz Paullini im Jahr 1698 mit Blick auf die reiche Musiktradition seiner Stadt. Im Jahr 1662 zur Residenzstadt erhoben, führte der Kunsteifer ihrer Herzöge schon im Jahr 1672 zur Gründung einer Hofkapelle und […]